Nummer 22 ist ein Mammutwerk, für das wir viel und gern auf Reisen waren.
Kriminalistische Kurzgeschichten von A bis Z in 2 Bänden:
Band 1: von Aalen bis Lindau
Band 2: von Ludwigsburg bis Zuffenhausen
Wer macht denn so was?
So denken wir spontan, wenn wir von
einem Verbrechen lesen oder hören.
In diesem Buch bekommen Sie die Antworten!
Warum entführt ein Lehrer ein Kind?
Weshalb wird der Winzer erpresst?
Wer vergiftet Fische in der Donau?
Wer räumt einen Opferstock aus?
Wie wird man zum Amokläufer?
Warum schießt der Herr Fetzer
in der Siedlung rum?
800 Seiten lang blicken Sie Hinter Schwäbische Gardinen und sind hautnah dabei, wenn wieder mal deutlich wird: "S'Leba isch koi Blumawies"
Das Besondere: hier geht es nicht um das Verbrechen selbst. Hier geht es vor allem um Gefühle, um Gedankengänge. Was ist denn DAVOR passiert? Warum fühlt sich der Fritz so unverstanden? Gegen wen kämpft die Heidi Tag für Tag? Was passiert in Sabine, wenn der Chef mobbt? Hat der Heiner denn gar niemanden, der zu ihm hält? Was denken denn die anderen im Dorf über Benno? Je länger Sie lesen, desto mehr haben Sie das Gefühl: DAS kenne ich nur zu gut, DAS könnte auch mir passiert sein und die Helden im Buch kommen Ihnen vor wie alte Bekannte. Und: sie schwätzet schwäbisch! Aber nicht zu doll, man kann es auch als Reigschmeckter gut lesen.
Und WO leben die Helden? In Aalen und Altensteig, Bietigheim und Bopfingen, Calw und Cresbach, Donaueschingen und Dotternhausen, Freudenstadt und Fridingen, Giengen und Göppingen, Hechingen und Horb, Ilsfeld und Ingersheim, Jettingen und Jux, Konstanz und Köngen, Lindau und Ludwigsburg, Marbach und Metzingen, Nagold und Neubulach, Oberndorf und Ostfildern, Plochingen und Poppenweiler, Reutlingen und Rottenburg, Schorndorf und Stetten a.k.M., Tübingen und Tuttlingen, Urach und Upflamör, Vaihingen a.d.Enz und Villingen, Waldenbuch und Weinsberg, Zizishausen und Zuffenhausen. Ihre Stadt ist nicht dabei? Sie werden trotzdem viel Vergnügen haben!
Und für all jene, die jetzt auf die Idee kommen könnten, ich würde 800 Seiten lang Entschuldigungen für die Verbrechen suchen: nein, so ist es nicht! Ich weise ausdrücklich drauf hin, dass es "einfach nur Unterhaltungsliteratur" ist und nichts mit der Grausamkeit der Realität zu tun hat. Weder mit der Deutschen noch mit der Indischen oder sonst irgendeiner. Da gibt es einfach eine literarische Trennlinie.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Zum GeburtstagEin reizendes Geschenkbüchlein3,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | 24 Ich-Mag-Dich GrüßeSpiralbuch DIN A6 mit 24 abtrennbaren Foto - Grußkarten.5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Oma Lenes langer Abschied (Hörbuch)Familien-Hörbuch zum Thema DemenzLeserpost: "Ich hab zuerst das Buch und dann die CD gekauft. Weil ich beim Vorlesen so viel weinen muss. Nun lasse ich die Autorin lesen und sie macht das einfach toll!" 4,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | AdventspaketAls Paket deutlich günstiger! 5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Oma Lenes langer Abschied (2. Auflage)Eine Familie erlebt die Bitterkeit der DemenzEin warmherziges Familienbuch, das auch für Pädagogen hilfreich ist und gerne von Altenpflegern gelesen wirdTaschenbuch, Paperback. 78 Seiten 4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | NEU: Apfel, Kuss und MandelsternEin orientalisches Musikmärchen3,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |